Kopfbanner der Startseite von Bezirksjugendwerk der AWO Ober- und Mittelfranken e.V.

Bezirksjugendwerk der AWO Ober- und Mittelfranken e.V.

Das Jugendwerk ist der Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und wurde 1975 gegründet. Das Bezirksjugendwerk ist derzeit Mitglied bei den Bezirksjugendringen in Ober- und in Mittelfranken und beim Landesjugendwerk der AWO Bayern, sowie dem Bundesjugendwerk der AWO.

Das Jugendwerk hat sich zum Ziel gesetzt, für eine demokratische, solidarische und gerechte Gesellschaft einzutreten; seine Arbeit basiert auf den Grundsätzen des demokratischen Sozialismus.

Das Bezirksjugendwerk der AWO in Ober- und Mittelfranken engagiert sich gemeinsam mit anderen Jugendverbänden für eine fortschrittliche Jugendpolitik und für die Verbesserung der Situation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Deutschland.

Das Jugendwerk der AWO engagiert sich gemeinsam mit anderen Jugendverbänden für eine fortschrittliche Jugendpolitik und für die Verbesserung der Situation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Deutschland.

Das Bezirksjugendwerk, als Dachverband der Kreis- und Ortsjugendwerken in Mittel- und Oberfranken, arbeitet eng mit diesen Gliederungen zusammen. Näheres zu unserer Arbeit erfahren Sie auf dieser Homepage.

Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt setzt sich speziell ein......

... für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in allen Lebensbereichen ... für eine menschliche, gerechte und solidarische Gesellschaft ... gegen Rassismus ... gegen Fremdenfeindlichkeit ... gegen Rechtsextremismus ... gegen Armut von Kindern und Jugendlichen

Wir bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen für Kinder- und Jugendliche an.

Anmeldung möglich bis 1. August 2025 18:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Nicht weit von der wunderschönen Küste Südenglands entfernt liegt das kleine und malerische Städtchen Wimborne, ganz in der Nähe des Badeortes Bournemouth.

Unsere Mitarbeiter vor Ort stehen in ständigem Kontakt mit unseren sorgfältig ausgewählten Gastfamilien. Das vielfältige Programmangebot, der Unterricht durch einheimische Lehrkräfte und die Erfahrungen unserer Gastfamilien garantieren ein intensives Lernen und Erleben der englischen Sprache und natürlich auch der englischen Lebensgewohnheiten.

Unterkunft in Gastfamilien

In der Regel wohnen jeweils zwei, manchmal auch drei bis vier Jugendliche in einer ausgesuchten englischen Familie. Die Gastfamilien verpflegen dich mit Frühstück, Lunchpaket und Abendessen, auf Anfrage auch mit vegetarischer Kost (Zusatzbuchung).

Aktivprogramm

Unsere Jugendleiter bieten dir nachmittags nach dem Unterricht und oft auch abends oder am Wochenende ein Aktivprogramm. Dazu gehören: Welcome Party, Town Quiz, Disco, Strandanimation, Wimborne Market, Sport (Volleyball, Tennis, Badminton, Tischtennis, Baseball u.a.). Ebenso sind Tages- und Halbtagesausflüge geplant, bei denen du weitere wunderschöne Orte kennen lernen wirst. (geplant sind Salisbury/Stonehenge, Weymouth, Lulworth/Corfe).

Anmeldung möglich bis 5. September 2025 00:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Die Ferienbetreuung des Bezirksjugendwerks der AWO Ober- und Mittelfranken e.V. bietet Kindern von 5-10 Jahren eine erlebnisreiche Ferienzeit. Eine Betreuung von jüngeren Kindern ist nach Absprache möglich. Die Anmeldung der Kinder kann aus organisatorischen Gründen nur wochenweise erfolgen. Die Kosten für eine Woche belaufen sich in den Oster- und Pfingstferien auf 129.- € und in den Sommerferien auf 139.-€. Dies beinhaltet die Betreuung, Material, Fahrt- und Ausflugskosten* (Geschwisterrabatt 3€ pro Betreuungstag)* ,warmes Mittagessen, Getränke und Obst/Gemüse/Snacks.

Bitte beachten Sie, dass die Betreuung erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern stattfinden kann. In Ammerndorf findet eine Betreuung erst ab 20 Kindern statt.

Anmeldung möglich bis 2. Mai 2025 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Hier findet Ihr alle Angebote, die wir für unsere ehrenamtlichen Jugendleiter:innen anbieten. Außer der klassischen Juleica Ausbildung gibt es noch andere Möglichkeiten.

Anmeldung möglich bis 18. Juli 2025 12:00

Veranstaltungen & Anmeldung Kontakt

Bist du bereit für ein unvergessliches Abenteuer?

Wir laden dich ein, Teil unseres aufregenden Jugendzeltlagers zu werden! Vom 02. bis 10. August 2025 erwartet dich eine Woche voller Spaß, Freundschaft und unvergesslicher Erlebnisse in der Natur!

HalT-Projekt - Risiko Check

Anmeldeschluss war am 14. März 2025 12:00

Keine Veranstaltungen Kontakt