Beschreibung
Das Jugendwerk ist der Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und wurde 1975 gegründet.
Das Bezirksjugendwerk ist derzeit Mitglied bei den Bezirksjugendringen in Ober- und in Mittelfranken und beim Landesjugendwerk der AWO Bayern, sowie dem Bundesjugendwerk der AWO.
Das Jugendwerk hat sich zum Ziel gesetzt, für eine demokratische, solidarische und gerechte Gesellschaft einzutreten; seine Arbeit basiert auf den Grundsätzen des demokratischen Sozialismus.
Dies bedeutet, dass Kinder und Jugendliche durch die Mitarbeit im Jugendwerk in die Lage versetzt werden sollen, an der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens aktiv mitzuwirken und ihre Interessen und Rechte wahrzunehmen.
Das Jugendwerk der AWO ist den Werten Freiheit, Gleichheit und Toleranz verpflichtet.
Das Bezirksjugendwerk, als Dachverband der Kreis- und Ortsjugendwerken in Mittel- und Oberfranken, arbeitet eng mit diesen Gliederungen zusammen.
Näheres zu unserer Arbeit erfahren Sie auf dieser Homepage.
Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt setzt sich speziell ein......
* für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in allen Lebensbereichen
* für eine menschliche, gerechte und solidarische Gesellschaft
* gegen Rassismus
* gegen Fremdenfeindlichkeit
* gegen Rechtsextremismus
* gegen Armut von Kindern und Jugendlichen
Das Jugendwerk der AWO engagiert sich gemeinsam mit anderen Jugendverbänden für eine fortschrittliche Jugendpolitik und für die
Verbesserung der Situation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen
in Deutschland.
Hier lernst du, was Du als Jugendleiter*in brauchst, um Freizeiten, Aktivitäten oder auch Tagesausflüge zu betreuen. Egal ob rechtlich, organisatorisch oder pädagogische Grundlagen, wir packen alles an. Und natürlich soll dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Beschreibung
Das Jugendwerk ist der Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und wurde 1975 gegründet.
Das Bezirksjugendwerk ist derzeit Mitglied bei den Bezirksjugendringen in Ober- und in Mittelfranken und beim Landesjugendwerk der AWO Bayern, sowie dem Bundesjugendwerk der AWO.
Das Jugendwerk hat sich zum Ziel gesetzt, für eine demokratische, solidarische und gerechte Gesellschaft einzutreten; seine Arbeit basiert auf den Grundsätzen des demokratischen Sozialismus.
Dies bedeutet, dass Kinder und Jugendliche durch die Mitarbeit im Jugendwerk in die Lage versetzt werden sollen, an der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens aktiv mitzuwirken und ihre Interessen und Rechte wahrzunehmen.
Das Jugendwerk der AWO ist den Werten Freiheit, Gleichheit und Toleranz verpflichtet.
Das Bezirksjugendwerk, als Dachverband der Kreis- und Ortsjugendwerken in Mittel- und Oberfranken, arbeitet eng mit diesen Gliederungen zusammen.
Näheres zu unserer Arbeit erfahren Sie auf dieser Homepage.
Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt setzt sich speziell ein......
* für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in allen Lebensbereichen
* für eine menschliche, gerechte und solidarische Gesellschaft
* gegen Rassismus
* gegen Fremdenfeindlichkeit
* gegen Rechtsextremismus
* gegen Armut von Kindern und Jugendlichen
Das Jugendwerk der AWO engagiert sich gemeinsam mit anderen Jugendverbänden für eine fortschrittliche Jugendpolitik und für die
Verbesserung der Situation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen
in Deutschland.
Hier lernst du, was Du als Jugendleiter*in brauchst, um Freizeiten, Aktivitäten oder auch Tagesausflüge zu betreuen. Egal ob rechtlich, organisatorisch oder pädagogische Grundlagen, wir packen alles an. Und natürlich soll dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommen.